Wenn du ChatGPT nach KI-Aufforderungen fragst, die dir helfen, mehr Inhalte in kürzerer Zeit zu erstellen, stehen die Chancen gut, dass es dir einige gute Ideen geben könnte. Andererseits, warum das tun, wenn jemand die Arbeit für Sie erledigen kann? Genau das machen wir in diesem Beitrag. Wir stellen einige der besten ChatGPT-Eingabeaufforderungen vor, die Sie als Ausgangspunkt verwenden können, um Ihre eigene KI-gestützte Magie zu kreieren. Wir werden uns auch einige Ideen ansehen, die Ihnen helfen sollen, bessere ChatGPT-Eingabeaufforderungen für sich selbst zu erstellen. Klingt gut? Fantastisch! Lass uns eintauchen!
ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und Deep Learning verwendet, um menschenähnlichen Text auf der Grundlage der erhaltenen Eingaben zu generieren. Seine Fähigkeit, den Kontext zu verstehen und kohärente Antworten zu generieren, macht es zu einem wertvollen Werkzeug für Inhaltsersteller. ChatGPT kann bei verschiedenen Aspekten der Inhaltserstellung helfen, z. B. bei der Ideenfindung, Recherche, dem Schreiben und der Bearbeitung. Durch die Nutzung seiner Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache können Inhaltsersteller ihre Arbeitsabläufe optimieren und qualitativ hochwertige Inhalte effizienter produzieren.
Von Aufforderungen zum Schreiben bis hin zur Fähigkeit, Titel und Ideen für Blogbeiträge zu generieren — das Potenzial von ChatGPT bei der Erstellung von Inhalten ist immens. Es kann helfen, Ideen zu generieren, Themen vorzuschlagen und sogar eine E-Mail oder Instagram-Bildunterschrift mit minimalem menschlichem Input zu schreiben. Die generative KI von ChatGPT kann auch verwendet werden, um bestehende Inhalte zu verbessern, indem Vorschläge zur Umformulierung, Erweiterung von Ideen oder zur Optimierung für Suchmaschinen bereitgestellt werden. Wenn die Ersteller von Inhalten mit den Funktionen von ChatGPT immer vertrauter werden, können sie neue Möglichkeiten erschließen, ansprechende und informative Inhalte für ihre Zielgruppen zu erstellen.
Für diejenigen, die ChatGPT noch nicht für die Erstellung von Inhalten verwenden, kann es hilfreich sein, mit einfachen Eingabeaufforderungen zu beginnen, sie mit den Funktionen des Tools vertraut zu machen. Zu den benutzerfreundlichen Eingabeaufforderungen für Anfänger gehören:
1. „Schreiben Sie eine Einführung mit 100 Wörtern für einen Artikel über [Thema].“
2. „Generieren Sie 5 Ideen für Blogbeiträge zum Thema [Branche].“
3. „Erkläre [Konzept] in einfachen Worten für ein Anfängerpublikum.“
Diese Eingabeaufforderungen bieten ChatGPT ein Framework, um aufschlussreiche Inhalte zu generieren und gleichzeitig dem Benutzer die Kontrolle über die Richtung und den Umfang der Ausgabe zu ermöglichen. Durch das Experimentieren mit diesen grundlegenden Eingabeaufforderungen können die Ersteller von Inhalten besser verstehen, wie ChatGPT auf verschiedene Eingaben reagiert, und lernen, effektivere Aufforderungen zu erstellen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Nehmen Sie dann die generierten Inhalte, fügen Sie Ihren eigenen Tonfall hinzu und innerhalb weniger Augenblicke haben Sie ein Asset erstellt, das Sie verwenden können.
Wenn sich Inhaltsersteller mit ChatGPT wohler fühlen, können sie kreativere Aufforderungen ausprobieren innovative Inhalte generieren. Einige Beispiele umfassen:
1. „Schaffen Sie einen Dialog zwischen zwei Experten, die über die Zukunft der [Industrie] diskutieren.“
2. „Schreiben Sie eine Geschichte, die die Bedeutung von [Wert oder Prinzip] veranschaulicht.“
3. „Generieren Sie eine Liste mit 10 einzigartigen Verwendungsmöglichkeiten von [Produkt oder Dienstleistung].“
Diese Aufforderungen ermutigen ChatGPT von OpenAI, um die Ecke zu denken und Inhalte zu generieren, die Themen aus neuen Blickwinkeln angehen. Durch die Analyse der Ergebnisse dieser Aufforderungen können die Ersteller von Inhalten Muster erkennen, ihre Aufforderungen verfeinern und Inhalte erstellen, die sich von der Konkurrenz abheben.
Generative KI-Tools wie ChatGPT können eine leistungsstarke Methode sein, um interaktive und ansprechende Konversationsinhalte zu erstellen. Zu den Aufforderungen, die den Dialog und die Erforschung von Ideen fördern, gehören:
1. „Erstellen Sie ein Gespräch zwischen einem Kunden und einem Support-Mitarbeiter über [häufiges Problem].“
2. „Simulieren Sie ein Interview mit einem Experten auf [Fachgebiet] zu [Trendthema].“
3. „Generieren Sie eine Debatte zwischen zwei Charakteren mit unterschiedlichen Ansichten zu [umstrittenem Thema].“
Um die Ergebnisse dieser Aufforderungen zu verfeinern, können Inhaltsersteller zusätzlichen Kontext bereitstellen, den gewünschten Tonfall oder Stil angeben und die Eingabeaufforderungen auf der Grundlage der ursprünglichen Ausgaben wiederholen. Durch die Feinabstimmung ihrer Aufforderungen können Inhaltsersteller Konversationsinhalte erstellen, die ihre Zielgruppen informieren, unterhalten und ansprechen.
Um ChatGPT zu beherrschen, müssen Sie verstehen, welche Eingabeaufforderungen durchweg qualitativ hochwertige Inhalte generieren. Zu den wichtigsten ChatGPT-Eingabeaufforderungen, die von den Erstellern von Inhalten bevorzugt werden, gehören:
1. „Schreiben Sie einen umfassenden Leitfaden zu [Thema] für [Zielgruppe].“
2. „Generieren Sie eine Liste mit 20 umsetzbaren Tipps zum [Erreichen eines bestimmten Ziels].“
3. „Erstellen Sie eine Fallstudie, die zeigt, wie [Unternehmen] [Strategie] erfolgreich umgesetzt hat.“
Diese Aufforderungen haben sich als effektiv bei der Erstellung wertvoller Inhalte erwiesen, die bei den Lesern Anklang finden. Fallstudien, die den Erfolg dieser Aufforderungen belegen, können den Erstellern von Inhalten helfen, sie an ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen und Inhalte zu erstellen, die das Engagement und die Konversionen steigern.
Das Erstellen effizienter ChatGPT-Eingabeaufforderungen ist eine Fähigkeit, die mit Erfahrung einhergeht. Einige Erkenntnisse von erfahrenen Benutzern umfassen:
1. Seien Sie spezifisch und geben Sie einen klaren Kontext für die gewünschte Ausgabe an.
2. Verwenden Sie aktive Stimme und direkte Anweisungen, um die Antwort von ChatGPT zu steuern.
3. Iterieren Sie anhand der Eingabeaufforderungen, die auf der ursprünglichen Ausgabe basieren, um den Inhalt zu verfeinern.
4. Fragen Sie dieselben Eingabeaufforderungen auf unterschiedliche Weise, um unterschiedliche Antworten zu generieren.
5. Recherchieren Sie nach anderen Inhalten, um neue und innovative Ideen für Ihre Aufforderungen zu entwickeln.
Bei der Formulierung von ChatGPT-Eingabeaufforderungen ist es wichtig, eine vage oder mehrdeutige Sprache zu vermeiden, da dies zu generischen oder irrelevanten Ausgaben führen kann. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, eine klare Struktur und Ziele für den Inhalt bereitzustellen.
Wie versprochen finden Sie im Folgenden mehr als 150 Ideen für ChatGPT-Eingabeaufforderungen, die Sie je nach Art des Inhalts, den Sie erstellen möchten, verwenden können. Wir teilen Aufforderungen zum Schreiben, Aufforderungen zum Generieren von Titeln und Schlüsselwörtern und vieles mehr.
Profi-Tipp: Scheuen Sie sich nicht, Eingabeaufforderungen zu kombinieren, zu ihnen hinzuzufügen, aus ihnen zu entfernen und sie zu überarbeiten, um sie zu Ihren eigenen zu machen.
Je mehr Sie ChatGPT verwenden, desto besser werden Sie darin werden, Eingabeaufforderungen zu schreiben, die dem generativen KI-Programm helfen, genau die Dinge zu liefern, nach denen Sie suchen.
Aus Gründen der unten aufgeführten Aufforderungen haben wir uns entschieden, uns auf die folgenden Inhaltstypen zu konzentrieren:
1. Generieren Sie Titel, die für 5-10 Videos zu [Thema] einprägsam sind.
2. Schreiben Sie eine ansprechende Videobeschreibung für YouTube das beinhaltet wichtige Zeitstempel.
3. Erstelle eine Liste mit 10 Videoideen für meinen [Nischen-] Kanal.
4. Entwickeln Sie eine Videoskript Gliederung für ein YouTube-Video mit einer Länge von [Länge] Minuten zu [Thema].
5. Schlage 3 Call-to-Action-Sätze vor, die du am Ende meiner Videos verwenden kannst.
6. Erstelle eine Liste mit 5 auffälligen Thumbnail-Ideen für ein Video zu [Thema].
7. Schreiben Sie ein Teaser-Skript für einen 15-Sekunden-Trailer Ihres kommenden Videos.
8. Generieren Sie Ideen für eine Reihe von 3 miteinander verbundenen Videos zum Thema [Thema].
9. Entwickeln Sie eine Liste mit 10 potenziellen Mitarbeitern in Ihrer Nische und Videoideen für jeden.
10. Schlage 5 Möglichkeiten vor, deine Videoinhalte für andere Plattformen wiederzuverwenden.
Da wir voll und ganz anerkennen, dass jede der Plattformen ihr eigenes Biest ist, anstatt generische Aufforderungen für alle zu teilen Social-Media-Plattformen, wir haben es in TikTok, Facebook, Instagram und X (ehemals Twitter) aufgeteilt.
TikTok:
1. Generieren Sie 5 trendige Hashtag-Ideen für TikTok über [Thema].
2. Schreiben Sie ein TikTok-Skript für 15-30 Sekunden, in dem [komplexes Konzept] einfach erklärt wird.
3. Erstelle eine Liste mit 10 Übergangsideen für ein TikTok-Video, in dem [Produkt/Skill] vorgestellt wird.
4. Schlage 5 beliebte TikTok-Sounds vor, die gut zu Inhalten zu [Thema] passen könnten.
5. Entwickeln Sie ein Konzept für eine TikTok-Herausforderung im Zusammenhang mit [Marke/Produkt].
6. Schreiben Sie Textüberlagerungen für ein TikTok-Tutorial zu [Thema].
7. Generieren Sie Ideen für eine TikTok-Serie „Tag im Leben“ für [Beruf].
8. Erstellen Sie eine Liste mit 5 TikTok-Trends, die Sie für [Nischen-] Inhalte anpassen könnten.
9. Schlagen Sie Möglichkeiten vor, aus einem viralen Tweet ein ansprechendes TikTok-Video zu machen.
10. Entwickeln Sie ein Storyboard für ein 60-Sekunden-TikTok, in dem [Produkt-] Funktionen vorgestellt werden.
Facebook:
1. Schreiben Sie 5 spannende Status-Updates zu [Thema], um Kommentare anzuregen.
2. Generieren Sie Ideen für eine Facebook-Umfrage, um das Engagement des Publikums zu erhöhen.
3. Erstellen Sie eine Woche lang Inhaltsideen für ein Facebook Gruppe über [Thema].
4. Schreiben Sie ein Drehbuch für ein einminütiges Facebook-Video, in dem [Produkt/Service] gezeigt wird.
5. Entwickeln Sie eine Reihe von Facebook-Posts, um für eine bevorstehende [Veranstaltung/Markteinführung] zu werben.
6. Generieren Sie 10 Fragenideen für eine Facebook Live-Fragerunde zu [Thema].
7. Erstellen Sie eine Liste mit 5 Arten von nutzergenerierten Inhalten, die Sie von Ihrem Facebook-Publikum anfordern können.
8. Schreiben Sie einen Text für eine Facebook-Karussellanzeige, die für [Produkt/Dienstleistung] wirbt.
9. Schlagen Sie 5 Möglichkeiten vor, Facebook Stories für die Unternehmensförderung zu verwenden.
10. Entwickeln Sie einen Inhaltskalender für einen Monat voller Facebook-Posts in der [Nischen-] Branche.
Instagram:
1. Schreiben Sie 5 einprägsame Instagram-Bildunterschriften für einen Instagram-Beitrag mit dem Thema [Produkt/Erlebnis].
2. Generieren Sie Ideen für eine Reihe von Instagram-Reels zu [Thema].
3. Erstellen Sie eine Liste von 30 Ideen für Instagram Storys für einen Monat mit täglichem Inhalt.
4. Entwickle ein Konzept für einen Instagram-Karussellbeitrag, in dem Follower über [Thema] informiert werden.
5. Schreiben Sie einen Text für eine IGTV-Beschreibung, der den Videoinhalt andeutet, ohne alles preiszugeben.
6. Schlage 5 interaktive Instagram Story-Sticker vor und wie du sie für [Geschäftstyp] verwenden kannst.
7. Erstelle eine Reihe von 5 verwandten Beiträgen für einen Instagram-Leitfaden zu [Thema].
8. Generieren Sie Ideen für ein Instagram-Giveaway, um das Engagement und die Anzahl der Follower zu steigern.
9. Schreiben Sie 10 relevante Hashtags für einen Instagram-Beitrag zu [Thema] in [Nische].
10. Entwickeln Sie ein Konzept für eine Instagram-Zusammenarbeit mit einem Influencer aus der [Branche].
X (früher Twitter):
1. Schreiben Sie einen Thread mit 5 Tweets, in denen Sie [komplexes Thema] in einfachen Worten erklären.
2. Generieren Sie 10 Hashtag-Ideen für eine Twitter-Kampagne zu [Thema].
3. Erstellen Sie eine Liste mit 5 Arten von Tweets, um das Engagement zu erhöhen (z. B. Umfragen, Fragen).
4. Schreiben Sie 3 Varianten eines 280 Zeichen umfassenden Tweets, in dem [Produkt/Service] beworben wird.
5. Entwickeln Sie ein Konzept für einen Twitter-Chat über [Branchenthema].
6. Schlage 5 Möglichkeiten vor, Twitter Spaces für [Geschäftstyp] zu nutzen.
7. Erstellen Sie eine Reihe von Tweets, um über ein Live-Event in [Branche] zu berichten.
8. Generieren Sie Ideen für eine Funktion zum Thema „Tweet des Tages“ zu [Thema].
9. Schreiben Sie einen Text für einen Twitter-Moment, in dem [Markengeschichte/Event] vorgestellt wird.
10. Entwickeln Sie eine Liste mit 10 Konten, mit denen Sie für Networking in [der Branche] interagieren können.
1. Generieren Sie 10 einzigartige Ideen für Episodentitel für einen Podcast über [Thema].
2. Schreiben Sie eine faszinierende Podcast-Folge Beschreibung in 100 Wörtern oder weniger.
3. Erstellen Sie eine Liste mit 5 zum Nachdenken anregenden Fragen, die Sie einem Gastexperten in [Fachgebiet] stellen können.
4. Entwickeln Sie eine Gliederung für eine Solo-Podcast-Episode, in der [Thema] erörtert wird.
5. Schlagen Sie 3 Call-to-Action-Ideen für Zuhörer vor, um das Engagement des Publikums zu erhöhen.
6. Erstellen Sie eine Liste mit 5 potenziellen Segmentideen, um Ihrem Podcast Abwechslung zu verleihen.
7. Generieren Sie 3 einzigartige Podcast-Intro-Skripte, die die Essenz Ihrer Sendung festhalten.
8. Entwickle Ideen für eine Miniserie in deinem Haupt-Podcast zu [einem bestimmten Thema].
9. Schreiben Sie 5 kreative Möglichkeiten, um die Hörer zu bitten, Bewertungen für Ihren Podcast abzugeben.
10. Schlage 3 Ideen für Bonusinhalte vor, die Podcast-Abonnenten angeboten werden sollen.
1. Generieren Sie 5 SEO-freundliche Blogpost-Titel zu [Thema].
2. Erstellen Sie eine Gliederung für einen umfassenden Leitfaden zu [Thema].
3. Schreiben Sie einen ansprechenden Einführungsabsatz für einen Blogbeitrag über [Thema].
4. Schlage 10 Ideen für Blogposts für [Nische] vor, die Anfänger ansprechen würden.
5. Entwickeln Sie eine Liste mit 5 wichtigen Erkenntnissen für einen Blogbeitrag zu [Thema].
6. Erstellen Sie eine Liste mit 5 internen Linkmöglichkeiten für einen Blogbeitrag zu [Thema].
7. Generieren Sie Ideen für eine Reihe miteinander verknüpfter Blogbeiträge zu [Thema].
8. Schreiben Sie 5 überzeugende Meta-Beschreibungen für bestehende Blogbeiträge, um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern.
9. Entwickeln Sie eine Idee zur Inhaltsaktualisierung für einen beliebten Blogbeitrag, um die Anzahl der E-Mail-Anmeldungen zu steigern.
10. Schlage 5 Möglichkeiten vor, einen Blogbeitrag in Langform in andere Inhaltsformate umzuwandeln.
1. Schreiben Sie 5 einprägsame Betreffzeilen für eine E-Mail, die für [Produkt/Dienstleistung] wirbt.
2. Erstellen Sie eine kurze, überzeugende Handlungsaufforderung für einen E-Mail-Newsletter.
3. Entwickeln Sie eine Gliederung für eine Willkommens-E-Mail-Serie für neue Abonnenten.
4. Schreiben Sie eine personalisierte E-Mail-Vorlage, um inaktive Abonnenten erneut zu gewinnen.
5. Generieren Sie Ideen für eine thematische E-Mail-Kampagne rund um [Feiertag/Ereignis].
6. Erstellen Sie eine Abfolge von 5 E-Mail-Betreffzeilen für eine Produkteinführungskampagne.
7. Generieren Sie Ideen für eine segmentierte E-Mail-Kampagne, die auf dem Verhalten der Abonnenten basiert.
8. Schreiben Sie eine Vorlage für eine Meilenstein-E-Mail zur Feier des Jubiläums eines Abonnenten.
9. Entwickeln Sie eine Liste mit 5 interaktiven Elementen, die Sie in Ihren nächsten E-Mail-Newsletter aufnehmen können.
10. Schlagen Sie 3 Ideen für ein exklusives E-Mail-Angebot vor, um das Engagement zu steigern.
1. Erstellen Sie eine Gliederung für einen 6-Modul-Kurs zum Thema [Fachgebiet].
2. Generieren Sie 5 ansprechende Titel für ein Webinar zu [Thema].
3. Schreiben Sie eine überzeugende Kursbeschreibung, in der die wichtigsten Lernergebnisse hervorgehoben werden.
4. Entwickeln Sie eine Liste mit 10 potenziellen FAQ-Fragen und Antworten für Ihren Kurs.
5. Erstellen Sie ein Skript für ein 30-sekündiges Werbevideo für Ihr Webinar.
6. Erstellen Sie eine Liste mit 5 interaktiven Aktivitäten, die Sie in Ihr nächstes Webinar aufnehmen möchten.
7. Generieren Sie Ideen für eine Reihe von Mikrokursen, die Ihr Hauptgericht ergänzen.
8. Schreiben Sie 3 Varianten einer Folge-E-Mail nach dem Webinar, um den Umsatz Ihres Kurses anzukurbeln.
9. Erstelle eine Liste mit 5 potenziellen Gastrednern für deinen Kurs und deren Themen.
10. Schlagen Sie 5 Möglichkeiten vor, Ihren Online-Kurs spielerisch zu gestalten, um das Engagement der Schüler zu erhöhen.
1. Schlage 5 visuelle Konzepte für eine Infografik zu [Thema] vor.
2. Generieren Sie Ideen für eine Reihe von Grafiken für soziale Medien, die sich auf [Thema] beziehen.
3. Erstellen Sie eine Beschreibung für ein Marken-Moodboard, das sich auf [Stil/Thema] konzentriert.
4. Entwickeln Sie eine Liste mit 10 Designelementen, die in ein [type] -Logo aufgenommen werden sollen.
5. Schreiben Sie alternative Textbeschreibungen für 5 Bilder, die sich auf [Thema] beziehen.
6. Erstellen Sie ein Briefing für eine Reihe von Vorlagen für soziale Medien für [Marke/Nische].
7. Generieren Sie Ideen für eine visuelle Metapher, um [komplexes Konzept] zu erklären.
8. Schreiben Sie eine Beschreibung für ein animiertes Erklärvideo zu [Thema].
9. Entwickeln Sie eine Beschreibung der Farbpalette, die von [Thema/Emotion] inspiriert ist.
10. Schlagen Sie 5 Möglichkeiten vor, Daten in einem Bericht zu [Thema] visuell darzustellen.
1. Schreiben Sie eine überzeugende Überschrift für eine Landingpage, die für [Produkt/Dienstleistung] wirbt.
2. Generieren Sie 5 einzigartige Wertversprechen für [Produkt/Dienstleistung].
3. Erstellen Sie eine Liste mit 10 Powerwords, die Sie im Website-Text für [Branche] verwenden können.
4. Entwickeln Sie eine Struktur für eine „Über uns“ -Seite, die eine überzeugende Markengeschichte erzählt.
5. Schreiben Sie drei Varianten eines Call-to-Action-Schaltflächentextes für ein Anmeldeformular.
6. Schreiben Sie 5 Varianten eines Alleinstellungsmerkmals für [Produkt/Dienstleistung].
7. Generieren Sie Ideen für eine Übersichtsseite mit einer Geschichte, auf der die Unternehmenswerte vorgestellt werden.
8. Erstellen Sie eine Liste mit 10 Aktionsverben, die Sie in Call-to-Action-Schaltflächen verwenden können.
9. Entwickeln Sie eine Reihe von Ideen für Mikrokopien für Formularfelder, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
10. Schlage 5 Möglichkeiten vor, Social Proof in eine Landingpage zu integrieren.
Verwandt: Erfahren Sie, wie Sie KI zum Schreiben von Inhalten verwenden.
1. Generieren Sie 10 Ideen für Kapitelüberschriften für ein E-Book über [Thema].
2. Erstellen Sie eine Gliederung für ein Whitepaper, in dem [Branchentrend/Herausforderung] erörtert wird.
3. Schreiben Sie eine ansprechende Einführung für ein E-Book zu [Thema].
4. Entwickeln Sie eine Liste mit 5 wichtigen Statistiken, die Sie in ein Whitepaper zu [Thema] aufnehmen sollen.
5. Schlagen Sie 3 Ideen für Opt-in-Anreize vor, um für Ihr E-Book zu werben.
6. Erstellen Sie eine Liste mit 5 potenziellen fachkundigen Mitwirkenden, die Sie in Ihrem E-Book veröffentlichen möchten.
7. Generieren Sie Ideen für interaktive Elemente, die Sie in ein digitales E-Book aufnehmen können.
8. Schreiben Sie 3 Varianten einer Zusammenfassung für ein Whitepaper zu [Thema].
9. Entwickeln Sie eine Liste mit 5 Designthemen, die den Inhalt Ihres E-Books ergänzen.
10. Schlagen Sie 5 Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre E-Book-Inhalte für Marketingzwecke wiederverwenden können.
1. Generieren Sie 5 kreative Newsletter-Namen für ein [Nischen-] Publikum.
2. Schreiben Sie eine ansprechende Willkommens-E-Mail für neue Newsletter-Abonnenten.
3. Erstellen Sie eine Inhaltsübersicht für einen monatlichen Newsletter in der [Branchen-] Nische.
4. Entwickeln Sie eine Liste mit 10 Betreffzeilen-Ideen für Ihren nächsten Newsletter.
5. Schlagen Sie 5 Möglichkeiten vor, Ihre Newsletter-Zielgruppe nach personalisierten Inhalten zu segmentieren.
6. Erstellen Sie eine thematische Gliederung für Newsletter im Wert von einem Jahr.
7. Generieren Sie Ideen für interaktive Inhalte, die in einen E-Mail-Newsletter aufgenommen werden sollen.
8. Schreiben Sie 5 Varianten einer Re-Engagement-E-Mail für inaktive Abonnenten.
9. Entwickeln Sie eine Liste mit 5 Newsletter-Abschnitten, die den Abonnenten einen einzigartigen Mehrwert bieten.
10. Schlagen Sie 3 Möglichkeiten vor, mithilfe von KI Newsletter-Inhalte für einzelne Leser zu personalisieren.
Verwandt: Erfahren Sie, wie Sie KI in Ihrer Marketingstrategie einsetzen können.
1. Schreiben Sie eine überzeugende Produktbeschreibung mit 100 Wörtern für [Produkt].
2. Generieren Sie eine Liste mit 10 Funktionen und Vorteilen für [Produkt].
3. Schaffen Sie 5 Alleinstellungsmerkmale für [Produkt], die es von der Konkurrenz abheben.
4. Entwickeln Sie einen FAQ-Bereich mit 5 häufig gestellten Fragen zu [Produkt].
5. Schreiben Sie drei Varianten einer Handlungsaufforderung für eine Produktseite.
6. Schreiben Sie 5 Analogien auf, die helfen, die Vorteile von [Produkt] zu erklären.
7. Generieren Sie eine Liste mit 10 beschreibenden Sinneswörtern, die in einer Produktbeschreibung verwendet werden sollen.
8. Erstellen Sie eine auf einer Geschichte basierende Produktbeschreibung, in der das verwendete [Produkt] vorgestellt wird.
9. Entwickeln Sie Ideen für eine Vergleichstabelle zwischen Ihrem Produkt und denen der Konkurrenz.
10. Schlagen Sie 5 Möglichkeiten vor, Nutzerrezensionen in Ihre Produktbeschreibungen aufzunehmen.
1. Generieren Sie 10 spannende Stream-Titel-Ideen für einen [Spiel/Thema] -Stream.
2. Erstellen Sie eine Liste mit 5 interaktiven Segmenten, die Sie in Ihren nächsten Livestream aufnehmen möchten.
3. Entwickle ein Skript für die Einführung eines gesponserten Segments während deines Streams.
4. Schreiben Sie 5 kreative Möglichkeiten auf, um neuen Abonnenten oder Spendern während eines Streams zu danken.
5. Schlage 3 Ideen für kollaborative Streams mit anderen YouTubern in deiner Nische vor.
6. Erstellen Sie eine Liste mit 5 thematischen Stream-Ideen für Feiertage oder besondere Ereignisse.
7. Generieren Sie Ideen für eine Reihe von Bildungsstreams zu [Thema] in Ihrer Nische.
8. Schreiben Sie ein Skript für Übergänge zwischen verschiedenen Segmenten Ihres Streams.
9. Entwickle eine Liste mit 5 einzigartigen Möglichkeiten, um langjährige Zuschauer während eines Streams zu belohnen.
10. Schlagen Sie 3 Ideen für die Integration von Publikumsumfragen in Ihre Live-Inhalte vor.
1. Erstellen Sie eine Gliederung für eine Infografik zu [Thema] mit 5 Hauptabschnitten.
2. Generieren Sie eine Liste mit 10 wichtigen Statistiken, die in eine Infografik zu [Thema] aufgenommen werden sollen.
3. Schlage 5 visuelle Metaphern vor, um Konzepte in einer Infografik zu [Thema] darzustellen.
4. Entwickeln Sie eine Beschreibung des Farbschemas für eine Infografik, die auf [Zielgruppe] abzielt.
5. Schreiben Sie einen kurzen, ansprechenden Titel und Untertitel für eine Infografik zu [Thema].
6. Erstellen Sie eine Liste mit 5 Datenvisualisierungstypen und wie sie für [Thema] verwendet werden könnten.
7. Generieren Sie Ideen für eine interaktive Infografik zu [Thema].
8. Schreiben Sie eine Mikroskopie für Navigationselemente in einer komplexen Infografik.
9. Entwickeln Sie eine Liste mit 5 Quellen für glaubwürdige Daten, die Sie in Ihrer nächsten Infografik verwenden können.
10. Schlage drei Möglichkeiten vor, eine komplexe Infografik in eine Reihe einfacherer Grafiken zu unterteilen.
1. Generieren Sie 5 witzige Bildunterschriften für ein Meme über [aktuelles Event/Trend].
2. Schlage 3 beliebte Meme-Formate vor, die für [Thema] gut funktionieren könnten.
3. Erstelle eine Liste mit 10 Situationen in der [Nische], mit denen du dich identifizieren kannst, um dich von Memes inspirieren zu lassen.
4. Entwickle eine Serie von 5 miteinander verbundenen Memes, die eine Geschichte über [Thema] erzählen.
5. Schreiben Sie einen Text für ein Meme zum Thema „Erwartungen gegen Realität“ über [Thema].
6. Generieren Sie Ideen für eine Meme-Serie, die eine Geschichte über mehrere Beiträge hinweg erzählt.
7. Erstelle eine Liste mit 5 aktuellen Ereignissen, die in relevante Memes für [niche] umgewandelt werden könnten.
8. Schreiben Sie Text für ein „Was ich eigentlich mache“ -Meme für [Beruf/Hobby].
9. Entwickeln Sie ein Konzept für ein Meme, das zwei beliebte Meme-Formate kombiniert.
10. Schlage in [Feld] 5 Möglichkeiten vor, Memes für Bildungszwecke zu verwenden.
1. Generieren Sie 5 zum Nachdenken anregende Fragenbeiträge, um Ihr LinkedIn-Publikum anzusprechen.
2. Erstellen Sie eine Gliederung für einen LinkedIn-Artikel über [Branchentrend].
3. Schreiben Sie 3 Varianten eines kurzen Beitrags, in dem Sie über eine berufliche Leistung berichten.
4. Entwickeln Sie eine Liste mit 10 relevanten Hashtags für LinkedIn-Posts in der [Branchen-] Nische.
5. Schlagen Sie 5 Themen für eine LinkedIn-Umfrage vor, um die Interaktion mit Ihrem Netzwerk zu steigern.
6. Generieren Sie Ideen für eine Beitragsserie zum Thema „Tag im Leben“, in der Ihre berufliche Routine vorgestellt wird.
7. Erstellen Sie eine Liste mit 5 Problemen in der Branche und erläutern Sie, wie Sie diese in einem Beitrag behandeln würden.
8. Schreiben Sie eine Gliederung für einen LinkedIn-Newsletter zum Thema [Branchentrend].
9. Entwickeln Sie eine Reihe von Beiträgen, in denen Sie über Ihren Werdegang und Ihre gewonnenen Erkenntnisse berichten.
10. Schlagen Sie 5 Möglichkeiten vor, Ihre LinkedIn-Inhalte für andere professionelle Plattformen wiederzuverwenden.
Castmagic hat den Prozess der Inhaltserstellung revolutioniert für Video- und Audioproduzenten durch die Integration der ChatGPT-Technologie in ihre Plattform. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Entwicklern, den Wert ihrer Inhalte durch effiziente Wiederverwendungs- und Marketingstrategien zu maximieren.
Einer der coolsten Funktionen von Castmagic ist die Magic Chat-Funktion, die für jede hochgeladene Datei eine eigene ChatGPT-Instanz bereitstellt. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht es Entwicklern, ihre ursprünglichen Inhalte in eine Vielzahl von Ressourcen umzuwandeln, die nur durch ihre Vorstellungskraft und Marketingbedürfnisse begrenzt sind.
Die Magic Chat-Funktion zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Erstellern Folgendes ermöglicht:
1. Generieren Sie benutzerdefinierte Inhalte basierend auf dem Kontext ihrer spezifischen Datei
2. Erstellen Sie mehrere Assets aus einem einzigen Inhalt
3. Passen Sie die Outputs an ihre Markenstimme und ihren Stil an
4. Produzieren Sie schnell Marketingmaterialien auf verschiedenen Plattformen
Fügen Sie einfach eine beliebige Aufforderung ein, die Sie normalerweise zu ChatGPT hinzufügen würden, und mit Magic Chat können Ersteller ihre Audio- oder Videoinhalte einfach konvertieren in:
- Blogbeiträge und Artikel
- Updates in den sozialen Medien
- E-Mail-Newsletter
- Notizen zur Podcast-Show
- Videobeschreibungen
- Inhalt der Infografik
- E-Book-Kapitel
- Webinar-Skizzen und mehr!
Durch die Bereitstellung einer ChatGPT-Instanz für jede Datei stellt Castmagic sicher, dass die KI den vollständigen Kontext des Inhalts hat, was zu genaueren und relevanteren Ergebnissen führt. Dieser kontextsensitive Ansatz reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand, der für die Wiederverwendung von Inhalten erforderlich ist, erheblich, sodass sich die Ersteller auf die Produktion von hochwertigem Originalmaterial konzentrieren können.
Die Flexibilität der Magic Chat-Funktion bedeutet, dass Ersteller nicht auf vordefinierte Vorlagen oder Ausgaben beschränkt sind. Stattdessen können sie mit der KI interagieren, um jede Art von Asset zu erstellen, die sie benötigen, was sie zu einem unschätzbaren Tool für Content-Marketing- und Vertriebsstrategien macht.
Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von ChatGPT über Castmagic können Video- und Audiokünstler ihre Inhaltsleistung drastisch steigern, ein breiteres Publikum erreichen und die Rendite ihrer kreativen Bemühungen maximieren. Testen Sie es jetzt selbst mit einer kostenlosen Testversion!
Automate Your Content Workflow with AI